Guido wer? Guido Gallenkamp?

Manche von euch kennen mich, einige “vom Sehen” und ganz viele noch gar nicht. Und auch ich habe einen großen Teil meiner 365.000 Nachbarinnen und Nachbarn hier in Wuppertal noch nicht kennengelernt. Damit sich das ändert, fange ich an, mich bei euch vorzustellen, von mir und ganz besonders von meinen Ideen für unsere Stadt zu … Weiterlesen

Zum Nachmachen: Luisenbrunch

Gedeckte Tische und Stühle vor der Laurentiuskirche

Am heutigen Tag der Nachbarschaft möchte ich Euch eine schöne Sache vorstellen, die man sehr einfach organisiert bekommt: einen öffentlichen Brunch. Die Zutaten: Man nehme also: den Laurentiusplatz. Der gehört größtenteils der Stadt Wuppertal. Um ihn nutzen zu dürfen, muss er natürlich an diesem Tag frei sein. Dann stellt man bei der Stadt einen Antrag … Weiterlesen

Unterstützung für meinen Wahlvorschlag

Formular Unterstützungsunterschrift

Als parteiloser Bewerber hat man sowohl Vorteile als auch Nachteile gegeüber den Parteien, die bereits im Stadtrat sitzen. Einen der Nachteile habe ich falsch eingeschätzt. Es ist ein Vorteil. Denn: ich muss Unterschriften sammeln. Und zwar 330 Stück. Das sind fünf mal so viele, wie es Sitze im Stadtrat gibt – so ist die Regel. … Weiterlesen

Oberbürgermeister für Wuppertal

Liebe Nachbarinnen und Nachbarn Fünf Jahre einer Wahlperiode sind schnell vorbei. Wuppertal ist Heimat für 365.000 Menschen. Wir haben es in der Hand. Ganz unabhängig von Landes- oder Bundespolitik können wir eigene Entscheidungen treffen, Prozesse gestalten, Prioritäten setzen. Wer von Bundes- oder Landespolitik und deren Wirken enttäuscht oder gar frustriert ist, kann trotzdem von seiner … Weiterlesen

Straßenreinigung in Wuppertal

In Wuppertal ist die Regelung zur Straßenreinigung in einem Dokument mit dem geschmeidigen Namen „Satzung über die Straßenreinigung und die Erhebung von Straßenreinigungsgebühren in der Stadt Wuppertal“ beschrieben. In Kurzform: die Straßenreinigungs- und Gebührensatzung in der Fassung vom 01.01.2024. Dort ist für jede einzelne Straße in Wuppertal geregelt, welche Straßen von wem in in welchem … Weiterlesen

Das Deutschlandticket muss sich nicht rechnen

Das Deutschlandticket, die Schland-Karte, muss sich nicht rechnen. Es ist für sehr viele Menschen eine Möglichkeit, sich um eine nervige Sache viel weniger Gedanken machen zu müssen. Kopf aus und Einsteigen. Egal wohin, egal wann, egal wie weit, auf das Deutschlandticket ist Verlass. Sie ist die Club-Karte der aktiven Bevölkerung. Das, was mit der Digitalisierung … Weiterlesen